Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Erlebnisabend Wasser

Die Naturkräfte des Wassers wecken energetische Reinigung, Klärung und Aufladung

Das Element Wasser hat viele Eigenschaften: es kann energetisch reinigen, aber auch programmiert werden, um neue, stärkende Informationen für unseren Körper bereitzustellen. Bei diesem Workshop erfahren wir unterschiedliche Möglichkeiten, wie Wasser mit den Kräften von Edelsteinen, Pflanzen, Symbolen und Gedanken aufgeladen werden kann. Durch das Trinken dieses Wassers gelangen diese feinstofflichen Informationen dann in den Körper und können so ihre harmonisierende Wirkung überall entfalten.

Der japanische Wasserforscher Masaru Emoto hat festgestellt, dass Wassermoleküle auf äußere Reize reagieren. Dieses Wissen können wir für unser Wohlbefinden anwenden.

Durch praxisbezogene Übungen wird deutlich, wie einfach wir diese Erkenntnisse im Alltag umsetzen können. So wird unser tägliches Trinkwasser zu einem Quell der Lebenskraft.

Referentin:            Erika Zöllner, Lehrerin und schamanische Lebensberaterin

Bitte mitbringen:   Trinkglas, Schreibzeug

Termin:                 18.10.2022 19-21 Uhr

Ort:                        Reiterstüble, Reitverein Wannweil

Beitrag:                 12,- € Mitglieder, 15 – € Gäste, (bitte passend)

Anmeldeschluss:  15.10.

Anmeldung:          Christine Hack, Tel.: 07121-52481 (AB) oder hack@naturheilverein-wannweil.de

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Am 30.11.2022: Waldbaden Veranstaltung “Zehn vor Halb”

Die Online- Veranstaltung zum Thema Waldbaden wurde wegen Krankheit vom 28.9. auf den 30.11.2022 verschoben. Anmeldung über den DNB möglich: www.naturheilbund.de

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Homöopathie für Kinder – Wie kann sie helfen, wenn mein Kind krank ist?

Die Homöopathie kann auf einfache und wirkungsvolle Weise den Heilungsprozess vieler Krankheiten bei Kindern unterstützen.
Auf sanfte Weise werden dabei die Selbstheilungskräfte angeregt und die Gesamtpersönlichkeit des Kindes wird gestärkt.
In dem Vortrag geht es darum, welche homöopathischen Mittel bei welchen Beschwerden angewandt werden können und wie das jeweilige Mittel zu dosieren ist. Zudem wird erklärt, welche Mittel sinnvoll für eine homöopathische Hausapotheke sind. Der Referent geht auch darauf ein, in welchen Fällen es angeraten ist, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Alltagstaugliche Tipps aus seiner Heilpraktiker-Praxis runden den Vortrag ab.

Ort: Wannweil, Ratssaal (Rathaus, 1. Stock)

Datum: 29.09.2022  19.30 – 21 Uhr

Referent: Michael Schray, HP Tübingen

Beitrag: Kostenfrei (über Spenden freuen wir uns)

Anmelden gerne bei Christine Hack, Tel. 07121 52481(AB)

hack@naturheilverein-wannweil.de

www.naturheilverein-wannweil.de

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Aktionstag Naturheilkunde am 17.9.

Unser diesjähriger Tag der Naturheilkunde steht unter dem Motto: Heilen mit Wasser – im Lebensfluss sein. Sie erfahren, welche Heilkräfte im Wasser stecken, wie Hypnose die eigenen Kraftquellen aktiviert und wie Sie sich auf dem Minitrampolin gesund schwingen können, das können Sie an diesem Tag auch gleich ausprobieren.

Das Programm am Aktionstag:

UhrzeitThemaReferent/In
14.00 – 14.15Begrüßung Grußworte des BürgermeistersVorstand NHV Dr. Christian Majer  
14.15 – 15.15Die Heilkraft des WassersDr.med. Dietrich Schlodder  
15.15 – 15.45Pause, Erfrischung, Infostand   
15.45 – 16.15Faszination Hypnose – Wege zu den eigenen KraftquellenRenate Wirsching, Heilpraktikerin  
16.15 – 16.45Das Minitrampolin – Bewegung mit Leichtigkeit und Freude Vorführgerät zum Ausprobieren  Christine Hack, Naturheilkundeberaterin DNB, Vorstand NHV Wannweil
17.00 – 17.15Wasser – Lebenselixier und Heilquelle Ritual am Brunnen  Helgaclara Buck, Atemtherapeutin  
17.20 – 17.30Schlussworte und Informationen zu den Angeboten des VereinsVorstand NHV

Wir wünschen Ihnen geruhsame und beschauliche Sommertage und freuen uns auf ein Wiedersehen am 17.9. bei unserem Aktionstag.

Zum Flyer geht’s hier: www.naturheilverein-wannweil.de/aktionstag-2022

Das Vorstandsteam

Christine Hack, Giesela Bleher, Tim Bialas

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

„Atemvoll“ in die Woche – mit unserem Atem zu mehr Gelassenheit

Die Atemtherapeutin Helgaclara Buck zeigt in diesem Workshop, wie hilfreich unser Atem ist, um unseren Alltag mit mehr Gelassenheit zu meistern. Dabei leitet sie einfache Übungen an, mit denen wir in stressigen Situationen einen langen Atem bewahren können und „atemvoll“ anstatt „atemlos“ sind. Die Übungen kommen aus der Atem -Leibtherapie nach Graf Dürckheim und werden mit schamanischen Elementen ergänzt. Helgaclara Buck nutzt dazu den reichen Erfahrungsschatz aus ihrer eigenen Praxis. Theoretische Grundlagen zum Thema Atem runden den Workshop ab.

Erfahren Sie, wie wohltuend es ist, „atemvoll“ in die neue Woche zu starten!

Termin: 18.7.2022   19 – 20.30 Uhr

Ort: Wannweil, Reiterstüble beim Reitverein im Weilhau 2, bei schönem Wetter im Freien.

Referentin: Helgaclara Buck, Atemtherapeutin in Wannweil

Beitrag: 10 € für Mitglieder, 12 € für Nichtmitglieder

Anmeldung erbeten bis zum 17.7. bei Christine Hack, Tel. 07121/52481 oder

hack@naturheilverein-wannweil.de

www.naturheilverein-wannweil.de

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Waldbaden – der letzte Termin vor der Sommerpause

Eintauchen in das üppige Grün des Sommerwaldes, sich vom Duft sonnengerösteter Fichtennadeln und erdigem Moos umfangen lassen, dem Klang der Waldsymphonie lauschen und dabei die gesunden Botenstoffe des Waldes einatmen. All das gehört zum „Bad“ im Wald. Lassen Sie sich über 3 Stunden begleiten und führen in eine wohlige Entspannung. Der Kopf darf sich ausruhen und wir nehmen die Eindrücke der Natur mit allen Sinnen auf, dazu bietet Christine Hack einfache Wahrnehmungsübungen an, die nachweislich helfen, Stress abzubauen und die innere Ruhe zu stärken. Sie brauchen nichts zu tun, als sich den bewiesenen Heilkräften des Waldes mit allen Sinnen zu öffnen.

Denken Sie wie immer an zweckmäßige Kleidung, feste Schuhe, eine wasserfeste Sitzauflage und Mückenschutz.

Wir treffen uns am Waldparkplatz, von Wannweil kommend in Richtung Kusterdingen links.

Datum: 2.7.2022, 17.- 20 Uhr

Beitrag: 15 € (Mitglieder), 18 € (Nichtmitglieder), bitte passend mitbringen

Anmeldung erbeten bei Christine Hack, Tel. 07121/52481 (AB) oder

hack@naturheilverein-wannweil.de

www.naturheilverein-wannweil.de

Kategorien
Aktuelles

Felder-Führung im Sommer am 25.6.

Nach der Felderführung im Januar, bei der uns der Biolandwirt Thomas Fuhr über die Felder im Winter informiert hat, geht es nun weiter. Diesmal lautet das Thema: Die Felder im Sommer – vom Wachsen und Werden. Wir können gespannt sein, was Herr Fuhr darüber aus seiner langjährigen Erfahrung mit dem Bio-Anbau zu berichten hat.

Wir treffen uns um 15.30 Uhr am öffentlichen Parkplatz neben der Schule in der Schinkelstraße in Degerschlacht. Umrahmt wird die Veranstaltung vom herrlichen Panorama-Blick auf die Schwäbische Alb. Die Führung dauert ca. 1,5-2 Stunden. Schulkinder sind willkommen, am Ende öffnet Herr Fuhr noch seine Maschinenhalle…dort gibt es einiges zu bestaunen.

Bitte denken Sie an witterungsgemäße Kleidung, bei starkem Regen entfällt die Veranstaltung. Die Führung ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns.

Anmeldung bitte bis zum 24.6. bei:

Christine Hack, Tel. 07121 52481(AB)

hack@naturheilverein-wannweil.de

Kategorien
Aktuelles

Anthroposophische Medizin – Medizin der Zukunft ?

Was ist eigentlich Anthroposophische Medizin?  Alternative zur Schulmedizin? Eine medizinische Außenseiter-Methode unter vielen anderen? Weltanschauungsmedizin? Medizin für Anthroposophen? Wellness für Wohlhabende? Das alles ist die vor 105 Jahren begründete medizinische Richtung nun wirklich nicht! Was aber dann?

Der Vortrag führt ein in die Besonderheiten der Anthroposophischen Medizin, ihren Stellenwert unter den medizinischen Angeboten der Gegenwart und ihre Zukunftspotentiale.

Der Referent war über Jahrzehnte praktizierender anthroposophischer Arzt und wird auch von dieser Zeit berichten und alltagstaugliche Hinweise für die Zuhörer geben.

Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit Fragen an den Referenten zu stellen.

Ort: Wannweil, Reiterstüble beim Reitverein, Im Weilhau 2

Datum: 24.06.2022  19.00 – 20.30 Uhr

Referent: Dr.med. Dietrich Schlodder, Tübingen

Beitrag: Kostenfrei (über Spenden freuen wir uns)

Anmeldung bei Christine Hack, Tel. 07121/52481 (AB) oder hack@naturheilverein-wannweil.de

Kategorien
Aktuelles

Entspannung mit Kinesiologie in der Natur

Kinesiologie hilft Blockaden im Energiesystem unseres Körpers aufzulösen, damit die Körperenergie frei fließen kann und bringt Körper, Geist & Seele wieder miteinander in Einklang.

Bei diesem Workshop finden wir in der beruhigenden Natur, fernab vom Alltagsstress, zurück zur Entspannung. Wir erlernen leichte kinesiologische Bewegungsabläufe und Techniken, die Stress abbauen, unsere Vitalität anregen und unser Immunsystem stärken.

Des Weiteren bekommen wir einen kleine Einführung in das Thema “Meridiane” (Energieleitbahnen des Körpers). Cynthia Kohler-Jones lädt uns ein, mit Kinesiologie den Fluss der Lebensenergie anzuregen und leicht & freudig ins Wochenende zu starten.

Kursleiterin: Cynthia Kohler-Jones

Termin: Freitag, den 27.05.2022, 18 – 19:30 Uhr

Ort: Wanderparkplatz neben dem Kleintierzüchterverein (Pizzeria Gravinese) in Wannweil.

Beitrag: 10, – € Mitglieder, 12,- € Nichtmitglieder

Anmeldeschluss: Donnerstag, 26.05.2022

Anmeldung: Christine Hack, Tel.: 07121-52481, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de


Kategorien
Aktuelles

Naturerlebnis Waldbaden – Entspannung an den Gönniger Seen

Die Kombination aus Wasser und Wald verbindet mehrere Naturelemente miteinander und führt zu einer besonderen Art der Entspannung. Wir tauchen in die Atmosphäre des Waldes, erfahren die Frische des Wassers und lauschen dem Plätschern des Wassers.

Wie immer bitte an zweckmäßige Kleidung denken und alles was Sie für drei Stunden in der Natur benötigen.

Kursleiterin: Christine Hack

Termin: Mittwoch, den 25.05.2022, 17 – 20 Uhr

Ort: Parkplatz Gönninger Seen

Beitrag: Kostenfrei! Über Spenden freuen wir uns 🙂

Anmeldeschluss: Dienstag, 24.05.2022

Anmeldung: Christine Hack, Tel.: 07121-52481, E-Mail: hack@naturheilverein-wannweil.de